Vorbereitung: Werkzeuge, Software und Sicherheit
Lade die aktuelle Arduino IDE herunter, wähle dein Board (zum Beispiel UNO) und den richtigen Port. Öffne Beispiele wie „Blink“ und teste den seriellen Monitor. Ein sauber eingerichtetes System spart später unzählige Fehlersuchen und macht Lernen fühlbar leichter.
Vorbereitung: Werkzeuge, Software und Sicherheit
Nimm dir Zeit, die Masseschienen und Reihen am Breadboard zu verstehen. Verbinde GND konsequent, nutze passende Vorwiderstände und halte Kabelfarben konsistent. Ein ordentliches Layout reduziert Fehlkontakte dramatisch und macht Fotos deiner Schaltungen für Fragen im Kommentarbereich klar nachvollziehbar.